Winterwandern in Radstadt

Winter­wander-Gewinnspiel

Spuren im Schnee

Märchenhaft verschneite Wälder, klare Winterluft und einsame Natur­land­schaften – den Zauber der kalten Jahreszeit begreift man erst so richtig bei einer Winter­wanderung. Abseits des Massen­tou­rismus finden sich einsame Wege und einzig­artige Natur­er­lebnisse. Bei einer Wanderung durch Öster­reichs Winter­land­schaft hört man den frischen Schnee unter seinen Füßen knirschen und genießt die frische Luft.

Gewinne mit LOWA und Öster­reichs Wanderdörfer einen Winter­urlaub und freue Dich auf unver­gessliche Winter­momente. Hier geht’s direkt zum Gewinnspiel weiter unten auf der Seite.

Tipps für die kalte Jahreszeit Wandern im Winter­wun­derland

Egal, ob Sommer oder Winter: Eine sorg­fältige Planung und Vorbe­reitung ist das A und O, damit Eure Wanderung ein unver­gleich­liches Erlebnis wird. Neben der richtigen Kleidung solltet Ihr bei Eurem nächsten Winter­spa­ziergang auch auf das passende Schuhwerk achten. Findet hier die besten Tipps für eure nächste Wintertour.

Was gehört in den Rucksack? Packliste für die Winter­wanderung

Der Rucksack sollte genügend Platz für Verpflegung, Wetter­schutz und Ersatz­kleider haben: 18–32 Liter Packmaß sollten für eine Ein-Tages-Winter­wanderung ausreichen.

  • Verpflegung und warme Getränke
  • Sonnen­schutz (Brille, Sonnencreme und Lippen­pflege)
  • Ersatz­wäsche
  • Regenhülle für Rucksack
  • Smartphone zur Navi­gation und für Notrufe
  • Ziploc-Gefrier­beutel als Nässe­schutz für Porte­monnaie und Handy
  • Topo­gra­phische Karte und Kompass
  • Zusatz-Akku
  • Stirnlampe
  • Taschen­messer
  • Wärme­kissen
  • Trekkingstöcke mit Schnee­tellern
  • Gamaschen bei hohem Schnee
  • Erste-Hilfe Set

Tipp: Kamera, Handy und GPS Geräte haben bei frostigen Tempe­raturen eine deutlich geringere Akku­laufzeit. Um die Laufzeit etwas zu erhöhen, hilft es das Handy in einer Jacken-Brust­tasche nah am Körper zu tragen!

Die Packliste bzw. die Tipps für die Ausrüstung dienen als Orien­tierung für Eure Wintertour – je nach Länge, Lage und Anspruch könnt Ihr auch auf einen Teil der vorge­schlagenen Ausrüstung verzichten. Ihr solltet hier einen guten Mittelweg zwischen wenig Gewicht und ausreichend warmer (Ersatz-)Bekleidung sowie Ausrüstung für den Notfall finden.

Auf der Suche nach dem richtigen Schuhwerk?

Der richtige Winter-Wanderschuh ist mindesten knöchelhoch, stabil und besitzt eine steife Sohlen­­kon­struktion mit klarer Profi­­lierung. LOWA hat sich komplett diesem Thema gewidmet und eine ganze Kategorie an hoch­wertigen Cold Weather Boots im Programm, die diese Eigen­schaften erfüllen und sich optimal für eine Winter­wanderung bei Schnee und Kälte eignen. Hier einige Highlights aus der Kollektion. Mehr Modelle findet Ihr in unserem Produk­t­­bereich in der Kategorie „Cold Weather Boots“.

Vibram Arctic Grip
GORE-TEX
RENEGADE EVO ICE GTX

Neue Farben

RENEGADE EVO ICE GTX

Multi­funk­ti­onaler Winterschuh mit Vibram-Arctic-Grip-Sohle.

4 Farben

GORE-TEX
OTTAWA GTX

OTTAWA GTX

Funk­tionale Winterboots mit sport­lichem Design.

2 Farben

GORE-TEX
ALBA III GTX Ws

ALBA III GTX Ws

Leicht, warm, komfortabel und funk­tional.

3 Farben

GORE-TEX
MADDOX WARM GTX HI

Neue Farben

MADDOX WARM GTX HI

Hoch­ge­schnitttener Winterboot mit GORE-TEX-Partelana-Futter.

3 Farben

Jetzt mitmachen beim Winter­wander-Gewinnspiel!

GEWINNE gemeinsam mit LOWA und Öster­reichs Wanderdörfer einen Winter­urlaub für 3 Über­nach­tungen für zwei Personen inkl. Halb­pension im Biolandhaus Arche in Kärnten. Inkl. Gutschein für ein Berg­Au­fRodeln im Skigebiet Eberstein-Steinerhütte.

Erlebe unver­gessliche Winter­momente auf der Saualm im idyl­lischen Gört­schitztal. Inn Biolandhaus Arche erwartet Dich ein unglaub­licher Ausblick, gemütliche Zimmer und preis­ge­krönte Voll­wert­ku­linarik. Auf der der Saualpe wird es bei einer Rodel­partie richtig rasant – und das Beste ist, man muss den Schlitten nicht selbst nach oben ziehen.

Also nichts wie los, wir wünschen Euch viel Glück!

Bei Fragen zur Erhebung, Vera­r­beitung oder Nutzung Deiner perso­nen­be­zogenen Daten, bei Auskünften, Berich­tigung, Sperrung oder Löschung von Daten informiere Dich bitte in der Infor­ma­ti­ons­pflicht DSGVO. In dieser Daten­schutz­in­for­mation infor­mieren wir Dich über die wich­tigsten Aspekte der Daten­ver­a­r­beitung.
Du kannst Dein Einver­ständnis zur Daten­spei­cherung jederzeit widerrufen. Sende dazu einfach eine Mail von Deiner bei uns hinter­legten Email­adresse, Deinen Kontaktdaten und dem Betreff: „Widerruf Daten­spei­cherung“ an daten­schutz@lowa.de

Gewinn­spiel­be­din­gungen

TOUREN & ANGEBOTE FÜRS WANDERN IM WINTERN Winte­rer­lebnisse mit Öster­reichs Wanderdörfer

Öster­reichs Wanderdörfer inspi­rieren mit ihrer Plattform, sich auf die Suche nach der Wintersonne zu begeben. Dafür werden kura­tierte Winter­wan­derdörfer vorge­stellt, in denen besondere Winter­land­schaften unter anderem beim Winter­wandern und Schnee­schuh­wandern entdeckt werden können.

Geschäfts­führer von Öster­reichs Wanderdörfer Herr Ulrich Andres:

Winterwandern in Radstadt

„Wenn die Schneedecke von der Wintersonne geküsst wird und alles zu funkeln beginnt, wird es Zeit in die magische Winterwelt einzu­t­auchen. Das einzige Geräusch, das zu hören ist, ist das Knirschen bei jedem Schritt, den man in den frischen Schnee setzt. Das ist die Magie des Gehens im Winter.“

Öster­rei­chische Wanderdörfer | LOWA-Koope­ra­ti­ons­partner

Weiter Touren-, Ausrüs­tungstipps und spezielle Angebote zum Thema Winter- und Schnee­schuh­wanderungen findet Ihr bei unserem Partner Öster­reichs Wanderdörfer:

wander­doerfer.at/wintersonne

  • logo_wanderdoerferat_neu_cmyk_schwarz_clipping