Imagefoto mit dem LOWA FUSION® LO Ws, EVERYDAY Summer

Wenn müde Füße eine Extra­be­handlung brauchen, sind sie im LOWA FUSION® LO Ws bestens aufgehoben. Dafür sorgt allein der anato­mische Shape des socken­artigen Schaft­konzepts, das wie eine zweite Haut eng anliegt und auf der Innenseite zusätzlich verstärkt ist, um das stra­pa­zierte Fußgewölbe zu entlasten. Die dehnbaren Eigen­schaften des Strick­ma­terials erlauben einen geschmeidigen Ein- und Ausstieg, der dank der beiden Laschen an der elas­tischen Bordüre noch erleichtert wird. Um den ohnehin schon perfekten Gehkomfort noch zu erhöhen, verfügt die Laufsohle mit ihrem gezackten Stol­len­profil über einen dezenten „Rocker“ im Vorfuß­bereich, um ein natür­liches Abrollen zu unter­stützen. In Kombi­nation mit den dämp­fenden Eigen­schaften der LOWA-DynaPU®-Zwischensohle läuft es sich absolut komfortabel.

Gewicht: 510 g/Paar (UK 5)
Alle tech­nischen Daten anzeigen …

Verwende den LOWA FUSION® LO Ws für und

  • Imagefoto mit dem INNOX PRO GTX MID Ws, Microadventures

    Why do we prefer to explore an area on foot?

    A stroll is a relaxed outdoor walk. You can take a stroll in many different places: in the woods, in a park or in the city. Strolls are usually a form of rela­xation. People take strolls to enjoy the sun, get some fresh air, to exercise or to simply expe­rience a change of scenery. A walking cane frequently helps older people to take a stroll.

    meike-allerdissen

    „If you spend too much time sitting at your desk during the day, you should head out in the evening and take a walk. I can really unwind during long walks and love the oppor­tunity to add some exercise to my everyday life.“

    Meike | LOWA Testing­ma­nagerin

    • Robust
      Bright sunshine or pouring rain – the weather doesn’t matter at all to people who like to head outdoors. That’s why LOWA boots are made of robust materials that provide the best comfort even in wind and weather.

    • Comfortable
      Comfortable footwear is essential for long distances covered by foot. This is why LOWA places such a high priority on exact fit that is perfectly designed to handle short or long strolls.

    • Multi-func­ti­o­nality
      Into the pair of shoes and out into nature – multi-func­ti­o­nality is the key to strolling shoes. It’s the factor that ensures strollers are optimally equipped for every terrain and usage area.

  • Imagefoto mit dem LOWA FUSION® LO, EVERYDAY Summer

    Why do we prefer to explore the city on foot?

    A trip to the office or a few quick errands in the downtown pede­strian zone – many people live their lives in urban settings. The acti­vities performed in a city can be multi-faceted. The range is broad: from work in the office, shopping trips or a sight­seeing tour of a city at the weekend.

    • Comfortable
      Comfortable footwear is essential for long distances covered by foot. This is why LOWA places such a high priority on exact fit that is perfectly designed to handle short or long strolls.

    • Cushioning
      Good boot cushioning is necessary to create a pleasant feeling during each step a hiker takes. This ensures optimal comfort over a long period of time.

    • Robust
      Bright sunshine or pouring rain – the weather doesn’t matter at all to people who like to head outdoors. That’s why LOWA boots are made of robust materials that provide the best comfort even in wind and weather.

LOWA FUSION® LO Ws

LOWA® GT Ws Laufsohle mit opti­mierter Gummi­mischung

Der LOWA FUSION® LO Ws ist mit einer LOWA RUBBER OUTSOLE ausge­stattet. Dabei handelt es sich um eine von LOWA konzi­pierte Gummi­laufsohle mit einsatz­spe­zi­fischer Profil­ge­staltung aus einer opti­mierten Gummi­mischung. Der Vorteil einer Gummi­laufsohle liegt in der guten Grif­figkeit.

Die Gummisohle LOWA® GT Ws zeichnet sich durch ihre kantige Profil­ge­staltung aus. Diese sorgt für eine große Kontakt­fläche und dadurch einen guten Grip im leichten Gelände oder in urbaner Umgebung aus.

ANATOMICAL FIT Pass­genauer Komfort

Die Zwischensohle des LOWA FUSION® LO Ws ist speziell an die natür­lichen Gege­ben­heiten des Fußes angepasst, um den Komfort zu erhöhen und der Ermüdung entge­gen­zu­wirken. Dies wird zum einen durch eine inte­grierte Dämpfung in der Brandsohle und zum anderen durch deren anatomisch opti­mierte Form erreicht.

features_anatomicalfit_illustration-clipping
Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

MINIMAL SEAMS Wenige Nähte für viel Komfort

Durch die Verwendung groß­flä­chiger Schaftteile werden beim LOWA FUSION® LO Ws Nähte und Mate­ri­al­über­lap­pungen vermieden. Dadurch werden mögliche Druck­stellen reduziert was sich positiv auf den Trage­komfort auswirkt.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

Keine Lust dich zu entscheiden? Musst Du auch nicht!

Outdoor findet schon längst nicht mehr nur in den Bergen statt. Nach der Arbeit draußen zu sein und spontan einen Trip in die Natur zu unter­nehmen: Für viele gehört das einfach zum Lebensstil dazu. Vor allem im urbanen Umfeld verschwimmen die Grenzen zwischen modernem City-Life und spontanem Natur­er­lebnis immer mehr. Zwei Welten verschmelzen zu einer: Zeit für eine neue, hybride Gene­ration an Outdoor-Schuhen, die genau diese Anfor­derung erfüllt.

Mehr …

everyday_kampagne-dontfeellikechoosing

SINGLE INJECTION Die Verbindung von Sohle und Schaft

Beim LOWA FUSION® LO Ws handelt es sich um einen Schuh, bei dem die Laufsohle direkt an den Schuh ange­spritzt wird. Diese Ferti­gungsart schafft eine höchst präzise und sehr starke Verbindung zwischen Sohle und Schaft.

  • Leichtigkeit
    Bei diesem Verfahren wird der Kunststoff Poly­urethan eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen sehr leichten Schaumstoff.

  • Dämpfung
    Beim Kunststoff Poly­urethan handelt es sich um einen Schaumstoff, der über sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften verfügt. Selbst wenn die Millionen kleinen Blasen häufig zusam­men­ge­drückt werden, behalten sie trotzdem ihre Form und springen wieder in ihren Ursprungs­zustand zurück. Dies sorgt für einen guten Rebound-Effekt.

  • Viel­fältige Gestal­tungs­mög­lich­keiten
    Durch das direkte Anspritzen kann die Sohle in völlig unter­schied­lichen Varianten gestaltet werden. Die viel­seitigen Eigen­schaften der verwendeten Mate­rialien ermög­lichen so ein facet­ten­reiches Einsatz­gebiet der Schuhe.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

STABILITY FRAME Komfortabel eingerahmt

Beim Modell LOWA FUSION® LO Ws sorgt die Mittelsohle in Form des LOWA-MONOWRAP®-Rahmens für besten Komfort. Dabei handelt es sich um ein drei­di­men­si­onales Design der Mittelsohle, das LOWA im Jahr 1995 entwickelt hat. Dieser Rahmen fasst den Fuß komfortabel ein und stützt ihn so auf unebenen Unter­gründen. Bei Schuhen mit einem STABILITY FRAME ist die Sohlen­konstruktion dabei weit hoch­gezogen.

  • Gute Führung des Fußes
    Durch das drei­di­men­sionale Design des Rahmens wird der Fuß optimal in den Schuh einge­bettet.

  • Erhöhung des Komforts
    Die spezielle Konstruktion der Mittelsohle sorgt für einen bequemen Stand im Schuh. Der Fuß wird angenehm von dem drei­di­men­si­onalen Rahmen umfasst.

  • Leichtigkeit
    Der LOWA-MONOWRAP®-Rahmen wird aus dem Kunststoff Poly­urethan gefertigt. Dabei handelt es sich um ein sehr leichtes Material.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

LOWA DynaPU® Spürbare Dämpfung für federnde Schritte

Weitest­gehend verant­wortlich für das Abroll­ver­halten und die Dämpfung eines Schuhs ist die Zwischensohle. Diese besteht beim LOWA FUSION® LO Ws aus einem speziell entwi­ckelten Kunststoff: LOWA DynaPU®. Die Beson­derheit: Selbst wenn es tausend Mal zusam­men­ge­drückt wird, behält es trotzdem seine Rück­stellkraft. So haben die daraus gefer­tigten Schuhe auch noch nach vielen Kilo­metern sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften.

features_lowa_dynapu_illustration-clipping
  • Guter Komfort
    Die spezielle Mate­ri­a­l­ent­wicklung zeichnet sich durch gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften aus, wodurch der Gehkomfort und das Abroll­ver­halten spürbar erhöht werden – selbst bei langen Strecken.

  • Guter Rebound-Effekt
    Beim Kunststoff Poly­urethan handelt es sich um einen Schaumstoff, der über sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften verfügt. Selbst wenn die Millionen kleinen Blasen häufig zusam­men­ge­drückt werden, behalten sie trotzdem ihre Form und springen wieder in ihren Ursprungs­zustand zurück. Dies sorgt für einen guten Rebound-Effekt.

  • Leichtigkeit
    Der Kunststoff Poly­urethan ist sehr leichter Schaumstoff. Dadurch punktet die Sohle durch besten Trage­komfort.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

FRAUEN­LEISTEN An die Anatomie von Frauenfüßen angepasst

Um eine optimale Passform zu gewähr­leisten, wird der Leisten beim LOWA FUSION® LO Ws speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Der Leisten ist maßgeblich dafür zuständig, dass der Schuh gut sitzt. Da Frauenfüße über ein geringeres Volumen verfügen, wird zum Beispiel die Risthöhe und der Balle­n­umfang angepasst.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfortables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das superbequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner sockenartigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strickschuhe üblich,
weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämpfenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummilaufsohle.

Es gibt immer ein Danach. Und damit es so erholsam wie möglich ausfällt, sollten die Füße auch in komfor­tables Schuhwerk gesteckt werden. Wer mit Flipflops oder Sandalen nichts anfangen kann, dem bietet das super­bequeme Modell LOWA FUSION® LO Ws mit seiner socken­artigen Passform maximale Entspannung. Doch anders als für Strick­schuhe üblich, weisen die Afterhike-Modelle von LOWA typische Outdoor-Gene auf. Sei es nun in Form des markanten STABILITY FRAME, der dämp­fenden LOWA-DynaPU®-Zwischensohle oder der griffigen Gummi­laufsohle.

Corporate Responsibility Tradition und Inno­vation seit 1923

Corporate Responsibility (CR) steht für eine nach­haltige Unter­neh­mens­führung im Kern­ge­schäft, die in der Geschäftss­trategie des Unter­nehmens verankert ist. CR ist ein wesent­licher Beitrag des Unter­nehmens zu einer nach­haltigen Entwicklung in den Hand­lungs­feldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökolo­gische und ökono­mische Aspekte werden gleich­rangig berück­sichtigt und Stake­holder in die stra­te­gische Ausrichtung der CR-Akti­vitäten des Unter­nehmens einbezogen.

Mehr …

Tech­nische Daten

Name

LOWA FUSION® LO Ws

Arti­kel­nummer

320415 0010

Sohle

LOWA® GT Ws

Die Gummisohle LOWA® GT Ws zeichnet sich durch ihre kantige Profil­ge­staltung aus. Diese sorgt für eine große Kontakt­fläche und dadurch einen guten Grip im leichten Gelände oder in urbaner Umgebung aus. Mehr …

Eine von LOWA konzi­pierte Laufsohle mit einer opti­mierten Gummi­mischung für eine gute Grif­figkeit.

Zwischensohle

100%
Poly­urethan (PU)

Poly­urethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaf­fenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.

Innensohle

Ca. 90%
Poly­urethan (PU)

Poly­urethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaf­fenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.

Ca. 10%
Textil

Unsere natür­lichen und synthe­tischen Textile ermög­lichen dank ihrer anwen­dungs­spe­zi­fischen Eigen­schaften ein optimales Wärme- und Feuch­tig­keits­ma­na­gement. Aufgrund ihres struk­tu­rellen Aufbaus sind sie anschmiegsam und sorgen so für einen hohen Trage­komfort unserer Produkte.

Ober­ma­terial

100%
gestricktes Textil

Unsere Strick­schäfte sind aus einem Stück gestrickt, wodurch die daraus gefer­tigten Schäfte eine socken­ähnliche Passform bieten. Bei der Fertigung können verschiedene Strick­muster miteinander kombiniert werden. Das heißt, dass bestimmte Bereiche enger gewebt sind und so für eine struk­turelle Unter­stützung sorgen, um dem Fuß mehr Halt zu geben. Andere Bereiche sind hingegen elas­tischer oder atmungs­aktiver.

Futter­ma­terial

100%
Unge­füttert

Funk­tionen

Die einschichtige Zwischensohle wird direkt an den Schuh ange­spritzt. Mehr …

Die Zwischensohle wurde speziell an die Anatomie der Füße angepasst. Mehr …

Speziell auf die Anatomie weib­licher Füße ange­passter Leisten. Mehr …

Eine spezielle Rahmen­kon­struktion mit dem Namen LOWA MONOWRAP®, welche für ein extra Maß an Stabilität sorgt. Mehr …

Vermeidung von unnötigen Nähten zur Redu­zierung von Druck­stellen. Mehr …

LOWA DynaPU® sorgt für eine spürbare Dämpfung bei jedem Schritt. Mehr …

Schuh­stei­figkeit

Der Schuh ist biegsam und unterstüzt dadurch das natürliche Abroll­ver­halten.

Konstruk­ti­ons­methode

Ange­spritzte Bauweise

Für eine optimale Dämpfung und besten Komfort wird die Schuhsohle bei LOWA-Multi­funk­ti­ons­schuhen direkt ange­spritzt. Dabei handelt es sich um ein komplexes Spritz­guss­ver­fahren, das den gestro­belten Schaft direkt mit der Sohle verbindet. Dadurch verfügen die Schuhe über eine optimale Dämpfung und sind besonders leicht.

Gewicht

510 g/Paar (UK 5)

PSA-Verordnung

Bitte beachten Sie, dass soweit beab­sichtigt ist, die erworbenen Produkte als persönliche Schutz­aus­rüstung gemäß Art. 3 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung) einzu­setzen, der Nutzer selbst verant­wortlich ist, die Produkte auf das Vorhan­densein einer entspre­chenden Zerti­fi­zierung zu über­prüfen (s. tech­nische Daten des Produktes). Fehlt eine zum Einsatz als persönliche Schutz­aus­rüstung im Sinne der PSA-Verordnung erfor­derliche Zerti­fi­zierung, darf das Produkt nicht als persönliche Schutz­aus­rüstung bzw. nur im privaten Bereich verwendet werden.

Service & Zubehör

Angebotene Reparaturen

Naht­reparatur

Unsere Schuhe werden bereits bei der Entwicklung so konstruiert, dass die Naht­stellen der verschiedenen Schaftteile den Anfor­de­rungen gewachsen sind. Natürlich können auch bei größter Sorgfalt Nähte kaputt gehen. In unserer Service-Werkstatt lassen sich aufge­gangene oder durch­ge­scheuerte Nähte problemlos repa­rieren. Mehr …

Fersen­fut­ter­reparatur

Das Fersen­futter gehört zu einer der am bean­spruch­testen Stellen eines Schuhs. Natürlich können auch bei Quali­täts­ma­te­rialien Scheu­er­stellen und Abnut­zungs­er­schei­nungen auftreten. In unserer Service-Werkstatt lässt sich das Fersen­futter von Leder- und GORE-TEX-Schuhen problemlos repa­rieren. Mehr …

Haken­reparatur

Haken, Schlaufen und Ösen sind elementar für das richtige Schnüren und Anziehen von Schuhen aller Art. Auch bei größter Mate­ri­a­l­auswahl können Einzelteile brechen, ausreißen oder kaputt gehen. Unsere Service-Werkstatt kann all dies haus­intern repa­rieren. Mehr …

Zubehör

Socken