Alpen Alps Berge Bergpanorama Bergwelt Bewölkung Cirrus Dachstein Dachstein-massiv Dachsteingebergte Dachsteingebirge Dachsteinmassiv Effekt Federwolke Gebirge Genre Gewässer Gosaukamm Grauwackenzone Herbst Jahreszeiten Landschaft Meteorologie Moor Moorauge Moorsee Natur & Landschaft Noordelijke Kalkalpen Nordalpen Northern Limestone Alps Nördliche Ostalpen Panorama Rossbrand Roßbrand Salzburg Slate Alps Salzburger Grasberge Salzburger Schieferalpen Spiegelung Stillgewässer Tümpel Wasser Weather Weiher Wetter ausblick bergen bog pond clouds effect meteorology mountains poel reflect reflection spiegeln uitzicht ven view vista water waterloop weer weitsicht wolken

Die goldene Jahreszeit

Wander­herbst im Salz­bur­gerLand

Wenn die Blätter zu Boden fallen, die Tage kürzer werden und der erste Schnee im Gebirge den nahenden Winter ankündigt, ist mit der Herbst­saison die optimale Zeit zum Wandern gekommen. Frische Luft, beein­dru­ckende Fernsicht und das goldgelbe Farbspiel der Natur machen diese Jahreszeit besonders reizvoll für jeden Wanderer.

Das Wandern im Herbst hat seinen ganz eigenen Reiz, denn der Jahres­zei­ten­wechsel verwandelt Wälder und Berg­re­gionen in farbenfrohe und mystische Land­schaften, in denen sich leuch­tendes Rot, Gelb und Orange mit weißen Nebel­schwaden abwechselt. Im Vergleich zum Sommer sind auf den Wanderwegen deutlich weniger Menschen unterwegs und es herrscht eine gewisse Ruhe, in der sich die Wildtiere wohler fühlen und sich häufiger zeigen. Für viele Wanderer ein ganz besonderes Highlight.

Herbstzeit im Salz­bur­gerLand

Der Herbst zeigt sich im Salz­bur­gerLand von seiner farben­präch­tigsten Seite. Auch in den Bergen und auf den Almen lässt es sich mit richtiger Ausrüstung noch gut einige Sonnen­stunden verbringen. Entlang des 350 km langen Salz­burger Almenweges durch den Salz­burger Pongau bieten sich viele Etappen für Herbst­wanderungen an.

2022_herbertraffalt_herbst_mg_2615_gadaunererhochalm

Salz­burger Almenweg

Unver­gess­liches Wanderglück auf 350 Kilo­metern

Dem „Blauen Enzian“ folgen und gemütlich von Alm zu Alm wandern. Sich dabei ein gemäch­liches Tempo gestatten, imposante Land­schafts­bilder genießen, die viel­fältigen Aussichten und die Welt der Berge und Seen in Salzburg mit jedem Atemzug in sich aufnehmen.

Auf dem Salz­burger Almenweg bleibt der Alltag im Tal zurück. Er ist einer der schönsten Weit­wan­derwege in den Alpen. Auf 25 Etappen, welche quer durch den Salz­burger Pongau führen und so abwechs­lungsreich wie unter­schiedlich im Schwie­rig­keitsgrad sind, laden rund 120 Almen zur gemüt­lichen Einkehr und natürlich zur kuli­na­rischen Stärkung mit herz­haften Alms­pe­zi­a­litäten ein. Wandern wird am Salz­burger Almenweg mit den Salz­burger Almenweg Wander­nadeln belohnt, die man sich in jedem Touris­mus­verband der 25 Talorte abholen kann.

LOWA Wanderdorf Filzmoos

Besonders schön präsentiert sich der Herbst im LOWA Wanderdorf Filzmoos. Einge­bettet inmitten der Bergwelt von Bischofsmütze und Dachstein, sanfter Almwiesen und rauschenden Wild­bächen finden sich über 250 Kilometer an markierten Wanderwegen, Weit- und Themen­wan­derwege, Natur­schau­spiele, Kraft­plätze und kuli­na­rische Gipfel­er­lebnisse auf den über 20 bewirt­schafteten Alm- und Berg­hütten.



Mehr Infos zu Filzmoos findet Ihr unter www.filzmoos.at

  • neu!

Kraftplatz Bischofsmütze

Die Bischofsmütze ist die markanteste und wohl schönste Erhebung im Gosaukamm. Wer sie umwandert, trifft im Gebiet von Filzmoos auf verschiedene Kraftorte, erfreut sich am Anblick des Gosausees aus luftiger Höhe und wird für seine Anstrengung mit unver­gess­lichen Aus- und Einblicken entlang der gesamten Tour belohnt.

 

  • Herbert Raffalt Herbst
  • 2022_coenweesjes_herbst_filzmoos_austria_170922-img_7448

Was es zu beachten gilt Wandern im Herbst

Beim Wandern im Herbst gibt es ein paar Dinge zu berü­ck­­sichtigen. Von der richtigen Kleidung, über die Routen­­­planung bis hin zur Verpflegung. So geht es sicher durch den Herbst.

  • 2021_bergweltengewinnspiel-wanderpass_at_bw_logo

In Koope­ration mit Berg­welten www.berg­welten.com

Mit diesen Tipps steht einem ereig­nis­reichen Wander­herbst nichts mehr entgegen und wir wünschen Euch viel Spaß bei deinen nächsten Aben­teuern!

  • Herbert Raffalt Herbst
  • Herbert Raffalt Herbst